Zum Hauptinhalt springen

Aroma e Kenon, la nuova partnership nel mondo del caffè a cialde

Siamo lieti di annunciare una nuova collaborazione che celebra l’eccellenza italiana nel mondo del caffè: Caffè Kenon ha scelto la nostra macchina a cialde Iconica per esaltare le sue pregiate miscele. Questa partnership rappresenta l’unione perfetta tra la qualità superiore del caffè Kenon e l’eleganza del design italiano di Iconica.

La torrefazione storica Caffè Kenon

Caffè Kenon vanta una storia che inizia nel 1892 a Napoli, specializzandosi nella selezione, torrefazione e vendita delle migliori origini di caffè. Nel 1962, l’azienda ha visto la nascita di Café Centro Brasil ad opera di Vittorio Wurzburger, evolvendosi in una realtà produttiva e commerciale moderna, capace di coniugare artigianalità e qualità con le più recenti innovazioni tecnologiche. Oggi, il marchio è sinonimo di passione e dedizione, riconosciuto non solo in Italia ma anche a livello internazionale per la sua capacità di portare avanti la vera tradizione del caffè napoletano.
Caffè Kenon ha scelto Iconica tra le nostre macchine e tra quelle presenti sul mercato per esaltare al meglio le sue pregiate miscele. Il gruppo erogatore brevettato, con uno scambiatore di calore dotato di due siluri in ottone all’interno della caldaia, assicura un riscaldamento omogeneo e costante dell’acqua. Questa progettazione garantisce la massima cremosità di ogni miscela e una stabilità di temperatura, anche durante l’erogazione di più caffè consecutivamente. Inoltre, la precisione dell’estrazione consente di ottenere un espresso dal gusto ricco e bilanciato, esaltando le note aromatiche delle miscele Kenon.

Una partnership all’insegna del lusso

Kenon ha scelto Aroma come partner non solo per l’affidabilità e la qualità delle macchine da caffè in cialda, ma anche per la condivisione degli stessi valori: l’attenzione alla ricerca costante della perfezione e l’impegno tecnologico. L’obiettivo di questa collaborazione è offrire agli amanti del caffè un’esperienza sensoriale unica, in cui ogni dettaglio, dalla selezione della miscela alla preparazione dell’espresso, è curato con la massima precisione. La filosofia di entrambe le aziende si basa sulla volontà di preparare un caffè autentico e di qualità superiore, rispettando il saper fare artigianale e l’attenzione ai dettagli.

Inoltre, Iconica è dotata di una tanica extra large da 2 litri, che consente un utilizzo prolungato senza la necessità di frequenti ricariche. Il design elegante e le linee sinuose della macchina richiamano l’Italia della Dolce Vita, rendendola non solo un elettrodomestico funzionale, ma anche un elemento di stile in ogni ambiente. La scelta dei materiali di alta qualità, come l’acciaio inox e le finiture raffinate, sottolinea ulteriormente il connubio tra estetica e prestazioni tecniche, garantendo una macchina da caffè che si distingue nel mercato per la sua durabilità ed efficienza.
Questa collaborazione tra Caffè Kenon e Aroma rappresenta un connubio perfetto tra qualità ed eleganza, rafforzando ulteriormente il simbolo del Made in Italy nel mondo del caffè. Grazie a questa sinergia, i consumatori potranno godere di un caffè dal gusto autentico e dalla cremosità perfetta, preparato con una macchina capace di esaltare ogni nota aromatica delle pregiate miscele Kenon. Un incontro tra due eccellenze italiane, unite dalla passione per il caffè e dalla volontà di offrire solo il meglio agli intenditori di tutto il mondo.
Se siete curiosi di scoprire di più sulla macchina a cialde Iconica trovate maggiori informazioni su questo link.

Cremotta, ein Waffeleisen, entstanden aus der Zusammenarbeit zwischen Motta und Aroma

Motta, die traditionsreiche Kaffeerösterei aus Salerno, hat vor kurzem ihre neueste Kreation, die Waffelmaschine, auf den Markt gebracht Cremotta in Zusammenarbeit mit der Marke Aroma, einem jungen Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von individuell gestaltbaren Espressomaschinen spezialisiert hat.

Eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den beiden kampanischen Unternehmen, die zum ersten Mal eng zusammenarbeiten, um ein maßgeschneidertes Produkt zu schaffen. Das Ziel ist es, die Seele von Motta und seine Leidenschaft, die es seit Jahren auszeichnet, zu verkörpern.

Café Motta erzählt eine ganz und gar italienische Geschichte, die seit den 1960er Jahren die Liebe zum Kaffee mit der Innovation in einer industriellen Realität zu verbinden weiß, die jeden Tag danach strebt, ein Produkt mit einem intensiven und unverfälschten Geschmack anzubieten.

Die gleiche Leidenschaft für Kaffee findet sich auch im Unternehmen wieder Aromaein junges und dynamisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Espresso-Pad-Maschinen "Made in Italy" spezialisiert hat und sich in wenigen Jahren dank der ständigen Suche nach neuen und innovativen technischen Lösungen zu einem Bezugspunkt in Italien und im Ausland entwickelt hat.

Das Cremotta-Waffeleisen

Cremotta ist ein rein italienisches Waffeleisen, das im Herzen Kampaniens hergestellt wird und ausschließlich aus umweltfreundlichen Materialien besteht: Stahl, Messing, Aluminium, Glas. Komponenten, die nicht nur wiederverwertbar, sondern auch extrem widerstandsfähig sind und dank des geringen Verschleißes im Vergleich zu Kunststoff eine lange Nutzungsdauer ermöglichen.

Zuverlässigkeit und Robustheit sind daher die Hauptmerkmale von Cremotta, kombiniert mit seiner Praktikabilität. Der Handflächenverschluss ermöglicht eine extrem schnelle Nutzung für eine Kaffeepause bei jeder Gelegenheit. 

Das Cremotta-Waffeleisen ist in drei prächtigen Farben erhältlich: schwarz, weiß und orange. Die ersten beiden Farben fügen sich elegant in jede Umgebung ein, Orange hingegen wurde als Hommage an die Marke Motta gewählt und dient als Erkennungsfarbe. Ein funkelnder und lebendiger Farbton, genau wie das Modell selbst, das Design ist in der Tat schrullig und modern, mit klaren Linien und kleinen Abmessungen, mit nur 12,5 cm wird es möglich sein, es auch in Räumen mit wenig Platz zu platzieren. 

Eine besondere Widmung an die Salernitani-Fans

Motta hat schon immer ein Herz für seine Kunden gehabt, und in dem Paket sind 30 Gratiswaffeln enthalten. Außerdem wurde für alle Fans der Salernitana-Mannschaft eine Kapselmaschine in der Farbe Granata mit dem Wappen der Mannschaft aus Kampanien kreiert. Ein kleiner Glücksbringer, der sicher nicht nur Kaffeefans glücklich machen wird.

 

Kurzum, eine neue und moderne Zusammenarbeit, die den Anforderungen eines immer größer werdenden Marktes gerecht wird.  

Aroma und Stiftung schaffen Caffè Carditello

Aromas Waffelmaschinen werden offizieller Sponsor der Stiftung des Königspalastes von Carditello und sorgen für leckere Waffeln Carditello Kaffee zu ihren Ehren.

In den landwirtschaftlichen Weiten der Provinz Caserta, nur wenige Kilometer vom Königspalast von Caserta entfernt, liegt die Reggia di Carditello, das Jagdgut von König Ferdinand von Bourbon.

Aroma, ein auf die Entwicklung und Herstellung von Kaffeemaschinen spezialisiertes Unternehmen, wird Sponsor der Stiftung, die die Renovierung und die Veranstaltungen in der Reggia di Carditello (Um mehr über die Website und die Veranstaltungen zu erfahren, klicken Sie hier).

Das Carditello Kaffee Projekt

Im Jahr 2020 wurde das Projekt Caffè Carditello ins Leben gerufen, das nicht nur ein Café, sondern auch ein Projekt der Wiedergutmachung und Rache ist. Die Reggia, die vor dem Verfall gerettet wurde, hat in den letzten Jahren ihren alten architektonischen Glanz wiedererlangt und die Aktivitäten in ihrem Inneren erneuert: von der Zucht des Persano-Pferdes, das hier beheimatet ist, bis hin zu den verschiedensten sozialen Aktivitäten, von Open-Air-Konzerten bis zu Heißluftballonfahrten.

Der Erlös aus dem Verkauf des Carditello-Kaffees wird zur Finanzierung der Renovierungsarbeiten und der zahlreichen Aktivitäten an der Stätte beitragen.

Der Palast von Carditello - von Ferdinand IV. von Bourbon in Auftrag gegeben und um 1787 von Francesco Collecini, einem Mitarbeiter von Luigi Vanvitelli, erbaut - begann als königlicher Hof mit der Zucht von Persano-Pferden und der ersten königlichen Herstellung von Büffelmozzarella.

Heute ist Carditello, nachdem es die Wunden des Verbrechens überstanden hat und vom Staat wiederhergestellt wurde, ein Beispiel für Erlösung und Wiedergeburt, das auch dank eines Sprar-Abkommens für Familien, Kinder und Flüchtlinge offen steht.

Eine denkwürdige Zusammenarbeit: Lollina

Unter unseren Kooperationen mit großen Kaffeemarken können wir die mit Lollo Caffè nicht unerwähnt lassen, für die wir 2019 eine Kapselkaffeemaschine mit Mol...

 

Lollina, das Projekt

 

Der Architekt Bruno Cimmino hat die Maschine nach den technischen Anforderungen von Lollo Caffè entworfen, ohne dabei das Design zu vergessen, das auffallend und einzigartig ist. Tatsächlich erinnert die Form der Maschine an den Buchstaben L, mit einer leichten Neigung nach vorne, die eine Hommage an den Anfangsbuchstaben der Marke Lollo darstellt und der Silhouette des Produkts mehr Schwung verleiht.

Das Design erinnert an die 1950er Jahre, die Qualität wird immer von Aroma garantiert. 

Dank der wunderbaren Idee von Valentina Bottone, Geschäftsführerin von Lollo Caffè, haben wir außerdem die Candy-Linie für dieses Modell kreiert, eine limitierte Auflage in drei Pastellfarben, die von der bekannten Influencerin Giulia De Lellis gesponsert wird.

 

Wie alle Produkte von Aroma ist auch die Lollina ein solides Gerät, klein in den Abmessungen (26 cm hoch, 17 cm breit und 27 cm tief) und energiesparend, denn sie hat einen Stromverbrauch von nur 400 Watt.
Außerdem ist sie sehr leicht zu zerlegen und zu reinigen, so dass der Kaffee immer auf höchstem Niveau gebrüht wird. 

 

Lollo Caffè, ein besonderer Partner

 

Lollo Caffè ist eine der bekanntesten Kaffeemarken in Italien. Die ursprünglich aus Kampanien stammende Rösterei wurde 1990 dank der Intuition von Ciro Lollo gegründet, einem der Pioniere des Einzelportionskaffees in Pads und Kapseln.

 

Die Verständigung mit diesem Unternehmen erfolgte sofort. Neben unseren gemeinsamen Ursprüngen teilen wir viele Werte mit Lollo, wie z. B. die ökologische Nachhaltigkeit; in der Tat ist es mit erneuerbaren Energiequellen ausgestattet, die fast 80% des gesamten Bedarfs des Unternehmens decken. Und dank der Investitionen in Forschung und Entwicklung in den letzten Jahren und der innovativen Verpackungsanlagen bewahrt jede Kapsel das Aroma der von Ciro Lollo kreierten Originalmischung.

Für uns ist die Zusammenarbeit mit Lollo Caffè ein weiterer großer Schritt in der Geschichte von Aroma und eine Bestätigung, dass sich Engagement und Forschungsarbeit immer auszahlen.
Wir möchten uns bei Ciro Lollo und Valentina Bottone für das Vertrauen bedanken, das sie uns seit mehreren Jahren entgegenbringen. 

Du hast deinen Warenkorb doch nicht einfach so stehen lassen, oder?

Sind Sie sicher, dass Sie nicht mit dem Kauf fortfahren wollen?

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, damit Ihr Einkaufswagen bereitsteht, wenn Sie sich erneut anmelden.